Der Elektrolyseur „Neptune V“ von ITM Power / Video © ITM Power
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Arbeiten zum grünen Wasserstoff nun in die nächste wichtige Runde gehen. Die Neptune V ist eine 5-Megawatt-Container-Elektrolyseur-Anlage, die eine hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität bietet.
Bild © StMWi/Elke Neureuther
Für unser grünes Wasserstoffprojekt haben wir im Juli 2024 in München den symbolischen Förderbescheid in Höhe von 5 Millionen Euro (im Rahmen des BayFELI) von Bayerns stellvertretendem Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger entgegengenommen. Ziel ist es, die heimische Produktion von grünem Wasserstoff in der Region zu initiieren.
Ab dem Jahr 2026 planen wir in Dettelbach mit einem H2-Elektrolyseur (5 Megawatt Gesamtkapazität) grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zu produzieren. Entsprechende Speicher und eine Wasserstofftankstelle zur Betankung von LKW und PKW sind zusätzlicher Teil des Projektes. Auch eine Nutzung der anfallenden Abwärme durch die Stadt Dettelbach mit den umliegenden Gemeinden und Industriebetrieben ist angedacht.
Ein starker Partner an der Seite: ITM Power
Als Hersteller der Elektrolyseur-Anlage wurde das in Sheffield (England) ansässige Unternehmen ITM Power beauftragt.
Im Dezember 2024 trafen sich die Geschäftsführer Dennis Schulz und Tobias Guttroff erneut anlässig des offiziellen Projektstarts zum bereits beauftragten Elektrolyseurs.
Nachdem der Auftrag für die erste Neptune V Anlage in Deutschland für die Guttroff Unternehmensgruppe bekannt gegeben wurde, haben die Geschäftsführer von Guttroff und ITM im Rahmen des Projektstarts erneut das klare Commitment zum Zukunftsmarkt Wasserstoff und einer Kooperationsinitiative bestätigt.
Die Elektrolyseur-Anlage „Neptune V“
Eine Elektrolyseur Anlage mit 5 Megawatt Gesamtkapazität, die eine hocheffiziente Wasserstoffproduktion bietet. ITM und Guttroff starten hiermit gemeinsam in ein Projekt aus einer ganzen Reihe von Marktoptionen. Weitere bestehende Projekte sollen in naher Zukunft gemeinsam bewertet und vorangetrieben werden.
Bild © ITM Power
Mit der Neptune V Anlage sollen alle technisch möglichen Versorgungsformen inklusive einer Tankstelle sichergestellt werden. Dazu zählt auch der eigene Wasserstoff-Fuhrpark, der ab Mitte 2025 mit weiteren Investitionen deutlich ausgebaut wird.
Wir sind gerne für Sie da
Guttroff GmbH
Luftzerlegungsanlage und Produktionsstandort
des grünen Wasserstoffs
Adolf-Oesterheld-Straße 29
97337 Dettelbach
Ihr direkter Ansprechpartner
Andreas Schön
Business Development Manager
Mobil: +49 152 24486899
wasserstoff@guttroff.de
Durch das Surfen auf unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Um unsere Webseite zu optimieren, verwenden wir auf dieser Seite Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers entsprechend zu ändern, erklären Sie sich damit einverstanden.